Leitbild
Von-Galen-Schule
eine Schule in zwei Gebäuden
Die Von – Galen – Schule, entstanden aus den ehemaligen Volksschulen Langenhorst und Welbergen bietet seit 1969 als Grundschule den Schülern und Schülerinnen aus den Ortsteilen Langenhorst, Welbergen, der Oster und dem Buschlandgebiet viel Raum zum Lernen, Spielen und Feiern (K. Bahlinghorst, Festschrift 50 Jahre Schulgebäude Langenhorst). Gerade wegen der räumlichen Entfernung der beiden Schulgebäude wird vor allem im Kollegium besonders viel Wert auf Gemeinsamkeit und Teamwork gelegt. Die intensive Zusammenarbeit zwischen jüngeren und älteren Kolleginnen bewirkt eine gute Mischung aus Innovation und Erfahrung.
Die Eltern unserer Schüler und Schülerinnen beteiligen sich in vielfältiger Art am Schulleben – ob in einzelnen Phasen des Unterrichts, ob in anderen klassen- oder schulinternen Aktionen; den Eltern der Von – Galen – Schule ist die Schule ihrer Kinder wichtig und die Kinder profitieren von dem vertrauensvollen Miteinander der sie Erziehenden.
Als katholische Grundschule fühlen wir uns unserem Namensgeber Kardinal Graf von Galen verpflichtet und pflegen intensive Kontakte zu den beiden Abteilungen
St. Dionysius in Welbergen und St. Johannes Baptist in Langenhorst der Großgemeinde St. Lambertus.
Christliche Werte bestimmen den Erziehungsstil und das Miteinander an unserer Schule. Zusätzlich zum Unterricht feiern wir mit unseren Schülerinnen und Schülern monatliche Schulgottesdienste in den jeweiligen Pfarrkirchen.
Die Von – Galen – Schule wird oft als Schule der ländlichen Idylle bezeichnet. Diese „Idylle“ im Interesse aller Beteiligten zu erhalten soll auch weiterhin Ziel unserer schulischen Arbeit bleiben.
Hauptanliegen unserer Schule ist es:
- die Schüler so anzunehmen wie sind und ihren Fähigkeiten, Kompetenzen und Fertigkeiten entsprechend individuell mit Kopf, Herz und Hand zu fördern.
- die Schule in ihrer Gesamtheit unserer Fähigkeiten, Kompetenzen und Fertigkeiten fortzuentwickeln. Wir sprechen als Kollegium nicht von „meine Klasse“, sondern von „meine Schule“.
- Die Eltern in ihren Fähigkeiten, Kompetenzen und Fertigkeiten wahrzunehmen und in unser Schulleben einzubinden.
Wir, die Lehrer, Schüler und Eltern der Von-Galen-Schule sehen unsere Schule so:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
||
|
||
In vertrauensvollem Miteinander aller an der Erziehung Beteiligter miteinander und voneinander für das Leben lernen |