Termine

Keine Termine demnächst.

Frühlingshafter Basteltag

Am 27. Februar hat der jährliche Basteltag als Vorbereitung auf den Frühling stattgefunden. Mithilfe vieler Eltern und Großeltern wurde jahrgangsgemischt gebastelt. So ist viel schöne Deko für die Fenster entstanden und die beiden Standorte sind nun startklar für den Frühling!

 

Karneval an der Von-Galen-Schule

An Altweiber wurde in den Klassen ausgiebig Karneval gefeiert! Die Klassenräume waren geschmückt, die Kinder verkleidet und alle haben die Feier genossen 🙂

Besuch vom Nikolaus

Auch in diesem Jahr wurden die vielen lieben Schülerinnen und Schüler der Von-Galen-Schule vom Nikolaus im Unterricht überrascht. Er zückte sein goldenes Buch und teilte sein Lob für die Klassen mit. Natürlich hatte er aber auch den einen oder anderen Streich beobachtet… Besonders groß wurden die leuchtenden Kinderaugen, als der Nikolaus für jeden einen Stutenkerl zückte und so für seine Anstrengungen belohnte. Anschließend durften die Klassen noch Gedichte oder Lieder vortragen.

Vielen Dank für deinen Besuch, lieber Nikolaus!

 

Weihnachtliche Stimmung in der Schule

Für eine besinnliche Atmosphäre in der Weihnachtszeit wurde vergangene Woche fleißig in der Schule gebastelt. Dazu konnten die Schülerinnen und Schüler aus zahlreichen Bastelangeboten wählen und ihren Klassenraum sowie das gesamte Schulgebäude in eine weihnachtliche Landschaft verzaubern. Unterstützt wurden die Kinder dabei nicht nur von ihren Lehrerinnen und Lehrern, sondern auch von vielen Eltern. Vielen Dank für die tolle Hilfe!

 

Erste-Hilfe-Kurs für das Team der Von-Galen-Schule

Wo? Was? Wie viele Menschen sind beteiligt? – Fragen, die man im Ernstfall beantworten muss. Am vergangenen Samstag ließ sich das Team der Von-Galen-Schule vom DRK im Bereich „Erste-Hilfe“ schulen. Dabei übten die Lehrerinnen, die Betreuungskräfte und unser Hausmeister anhand von praktischen und theoretischen Übungen das richtige Vorgehen in verschiedenen Szenarien. Im Mittelpunkt stand dabei natürlich die Erste-Hilfe am Kind. Die ganztägige Fortbildung machte allen Beteiligten großen Spaß.

 

Unsere Drittklässler als Vechte- Forscherinnen und Forscher

Die Klassen 3a und 3b nahmen die Vechte und ihre Bewohner in der vergangenen Woche wortwörtlich unter die Lupe. Andreas Bahlinghorst vom ASV Gut-Fang Langenhorst e.V. kam als Experte in die beiden Klassen und begleitete die Kinder in die Vechte-Forscherwelt. Zunächst erfuhren die Kinder, wie ein Fluss entsteht und welcher Fisch in den jeweiligen Regionen beheimatet ist. Dabei fertigten sie detailgetreue Nachzeichnungen der verschiedenen Flussfische an. In ihren Gummistiefel und mit Keschern bewaffnet, entdeckten die neugierenden Kinder anschließend die Lebewesen der Vechte. Mit großer Begeisterung begutachteten die Forscherinnen und Forscher die Tiere und setzten sie anschließend wohlbehalten zurück.

Vielen Dank für diesen tollen Vormittag, Andreas! Wir hatten großen Spaß und haben viel gelernt.

 

Schaubild zur Anpassung PCR-Lolli-Testverfahren

Erforderliche Anpassungen des optimierten Lolli-Testsystems in den Grundschulen ab dem 26.01.2022

Aktuelle Corona-Informationen

Schulmail zum Schulstart nach den Weihnachtsferien

← Ältere Artikel