Gemeinsam feierten die Schüler und Schülerinnen aus Welbergen und Langenhorst einen Weihnachtsgottesdienst. Danach fand in großer Vorfreude auf das Weihnachtsfest die alljährliche Weihnachtsfeier der von-Galen-Schule in der Turnhalle statt. Gemeinsame Advents- und Weihnachtslieder sowie ein buntes Programm aus Sketchen und Gedichten rundeten diesen Vormittag ab. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen waren eingeladen, bei dem Weihnachtsfest dabei zu sein.
Vor rund einem Jahr starteten die damaligen Klassen 2a und 2b mit ihren Lehrerinnen Frau Bahlinghorst und Frau Stienemann das „Bib-fit-Projekt“ in der Pfarrbücherei in Welbergen. An insgesamt 6 Terminen im 2. Und 3. Schuljahr lernten die Schülerinnen und Schüler die Bücherei und ihre Mitarbeiterinnen kennen.
Zu Beginn jeder Stunde stand zunächst das Zuhören auf dem Programm. Frau Fehlker und die anderen Damen überraschten die Kinder immer wieder mit einer neuen Geschichte, die sie den Kindern vorlasen und dazu die Bilder präsentierten. Dabei wurden den Kindern ganz nebenbei die verschiedenen Bücher-Kategorien und Ordnungssysteme der Bücherei nahegebracht. Anschließend bearbeiteten die Kinder gruppenweise Fragen zum Buch. Natürlich durfte das Ausleihen der Bücher nicht fehlen. Jedes Kind hatte zum Abschluss der Stunde die Möglichkeit, kostenlos ein Buch seiner Wahl zu entleihen, wobei die Lehrerinnen und das Büchereiteam den jungen Lesern mit Rat und Tat zur Seite standen.
Der letzte Termin stand nun nach den Herbstferien an. Traditionell wird dieser in besonderer Atmosphäre durchgeführt. Im Unterricht hatten die Kinder dazu die ausgeliehenen Bücher nicht nur gelesen, sondern auch gründlich und kreativ bearbeitet. Jedes Kind fertigte passend zu seiner Geschichte eine eigene Leserolle an. So konnten sie ihr Buch den anderen Kindern entsprechend präsentieren und diese neugierig darauf machen. Zur Belohnung hatte das Büchereiteam um Frau Fehlker für alle ein Frühstück vorbereitet. So ließen Kinder und Lehrer ein gelungenes Projekt gemütlich ausklingen.
Richtiges Zähneputzen will gelernt sein. Deshalb bekommen alle Klassen einmal im Jahr Besuch von der Zahnfee Frau Verdonk und bearbeiten mit ihr die wichtigsten Stationen rund um einen gesunden Zahn und eine gute Zahnpflege. Auch unsere Erstklässler durften begeistert ausprobieren, anfassen und natürlich… Zähne putzen 🙂
Alle Flöten sind schon da… alle Flöten alle 🙂 Vögel da, Flöten da, Sonne da – eine gute Gelegenheit für die Flötenkindern an diesem sonnigen Vormittag ihren Flötenunterricht in die Sonne zu verlegen. Die anwesenden Zuschauer und Betreuungskinder waren begeistert.
An diesem Mittwoch haben unsere liebgewonnenen Lehramtsanwärterinnen Myriam Jörges und Judith Scheidweiler ihren letzten Arbeitstag an der Von-Galen-Schule. Beide LAA haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und können es kaum erwarten, dass das "richtige Lehrerleben" losgeht.
Am letzten Schultag vor den Osterferien konnten die Klassen 3a und 3b in Welbergen und Langenhorst ihr Können im Straßenverkehr unter Beweis stellen. Nach intensiver Vorarbeit und vielen Übungseinheiten durften sie an diesem Tag unter Leitung des Verkehrspolizisten Antonius Schomann ihre Radfahrprüfung ablegen. Zuvor wurden die Fahrräder geprüft, dann nahmen die vielen helfenden Eltern ihre Posten ein und los ging die Fahrt. "Das ist ganz schön aufregend!", bemerkte einer der Schüler bevor er auf die Teststrecke startete.
Die Klasse 3b in Langenhorst hat fächerübergreifend zum Thema Märchen gearbeitet. Entstanden sind bunte und originelle Märchenkisten sowie ein Klassen-Märchenbuch mit vielen interessanten selbst geschriebenen Märchen. Eine Autorenlesung stand am Ende dieser Unterrichtseinheit, in der alle Schüler ihr Märchen vor einem großen Publikum vorgelesen haben und ihre Märchenkisten präsentieren konnten. Viele interessierte Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel waren gekommen, um sich in eine märchenhafte Welt entführen zu lassen. Mit Stolz und Freude lasen die Mädchen und Jungs der 3b vor und durften sich danach in der Frühjahrssonne so richtig austoben.
Der Frühling naht! Die Standorte Welbergen und Langenhorst bereiteten sich kreativ und gestalterisch auf die wärmende Jahreszeit vor, in dem sie am Schulvormittag gemeinsam bastelten. Schmetterlinge, Osterhasen, Tulpen und bunte Vögel soweit das Auge reichte. Viele Eltern waren mal wieder dabei und haben uns tatkräftig unterstützt!
Helau und Alaaf –
Design by Next Level Design Lizenztyp CC