Termine

Keine Termine demnächst.

Frühlingshafter Basteltag

Am 27. Februar hat der jährliche Basteltag als Vorbereitung auf den Frühling stattgefunden. Mithilfe vieler Eltern und Großeltern wurde jahrgangsgemischt gebastelt. So ist viel schöne Deko für die Fenster entstanden und die beiden Standorte sind nun startklar für den Frühling!

 

Karneval an der Von-Galen-Schule

An Altweiber wurde in den Klassen ausgiebig Karneval gefeiert! Die Klassenräume waren geschmückt, die Kinder verkleidet und alle haben die Feier genossen 🙂

Von-Galen-Infos vom 26. August 2021

Einschulungsinfos für den 19. August 2021

Mitteilung zum Schulbetrieb ab dem 10. Mai

 

Infos für die nächste Woche

Mitteilung zum Schulbetrieb ab dem 28. April

Mail des Kreis Steinfurt vom 29. April 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielfach erreichen uns Anfragen, wann Schulen wieder öffnen dürfen.
Hierzu möchten wir Ihnen unser Verständnis der Regelungen erläutern (§ 28 b Abs 2 und 3 Infektionsschutzgesetz und § 1 Abs. 14  Coronabetreuungsverordnung):
Wenn an fünf aufeinander folgenden Werktagen die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Steinfurt den Schwellenwert von 165 unterschreitet, würde nach der Bundesregelung dem übernächsten Tag die Schule starten können. Aufgrund der ergänzenden Landesregelung in NRW endet die Untersagung schulischer Nutzungen aber erst mit Beginn des darauf folgenden Montags. Erst an diesem Montag startet also wieder der Wechselunterricht.
Das heißt, wenn die Inzidenz von Montag bis Freitag unter 165 liegt, tritt zu Beginn des Montags der Distanzunterricht außer Kraft. Der Samstag ist ein Werktag. Sonn- und Feiertage zählen nicht mit. Liegt also die Inzidenz am Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Montag unter 165, tritt am darauffolgenden Montag der Distanzunterricht außer Kraft. Auf jeden Fall muss es eine Allgemeinverfügung des Landes geben, in der für den Kreis Steinfurt der Wechselunterricht zu einem Termin wieder genehmigt wird. Erst, wenn diese vorliegt, werden wir uns offiziell mit einem Starttermin bei Ihnen melden können.
Freundliche Grüße
Im Auftrag
Sonja Bruns
Kreis Steinfurt

Formular für die Kontaktaufnahme im Falle eines positiven Schnelltests

Liebe Eltern,

falls Sie das Formular zur Kontaktaufnahme im Falle eines positiven Schnelltests nicht mehr zur Hand haben, können Sie es hier noch einmal downloaden.

Kontaktformular

Mitteilung zum Schulbetrieb ab dem 12. April

Liebe Kinder, liebe Eltern,

leider müssen wir ab Montag, 12.04.2021, wieder für mindestens eine Woche in Distanz lernen. Für Montag erhalten die Kinder eine Aufgabe ihrer Lehrerin über Whats-App oder IServ. Im Laufe des Montags werden die Klassenlehrerinnen einen Austausch der Materialien organisieren. Die Notbetreuung läuft wie gewohnt weiter. Angemeldete Kinder können einfach weiterhin kommen und werden die Materialien in der Schule bearbeiten. Wer sein Kind noch neu in die Notbetreuung anmelden muss, nutzt bitte das Anmeldeformular und schickt es an die E-Mail-Adresse der Schule: info@vgs-ochtrup.de Bitte bedenken Sie, dass der Distanzunterunterricht ein Beitrag zur Pandemiebekämpfung ist und die Notbetreuung daher nur in dringenden Fällen in Anspruch genommen werden soll.

Die Busse fahren in der nächsten Woche wegen der Notbetreuungs-Kinder ganz normal.

Wir wünschen allen noch ein schönes Ferienwochenende!

Katja Bahlinghorst

Anlage zur Anmeldung Betreuung ab dem 12.04.2021

Ein besonderer Leseauftrag

Die Kinder der Klasse 1b hatten in der letzten Woche einen besonderen Leseauftrag an ihrem Homeschoolingtag. Sie sollten eine kurze Bastelanleitung für einen Roboter lesen. Hoch motiviert setzten viel Kinder zuhause diese in die Tag um. Es wurde gebastelt, geklebt und konstruiert, was das Zeug hielt. Voller Stolz wurden zahlreiche Fotos an Frau Stienemann geschickt, die sich sehr über den hohen Auffordungscharakter ihrer Lesehausaufgabe freute. Sogar der ein oder andere Papa hatte so viel Freude an der Aufgabe, so dass Roboter mit Leuchtaugen und Sirenen den Weg ins Klassenzimmer fanden! Toll!

 

 

← Ältere Artikel