Termine

Keine Termine demnächst.

Auf zur Kartoffelernte

Da staunten die Kinder der 2a und 2b nicht schlecht, als sie Anfang September am Kartoffelacker der Familie Eilert ankamen. Dort warteten nämlich 2 uralte Trecker mit einem alten Kartoffelroder und einem alten Holzanhänger auf die Kinder. Die hatten sich im Sachunterricht fleißig mit dem Thema Kartoffel beschäftigt und sollten ihr Wissen nun live austesten und erweitern. Natürlich durften dabei auch die Kartoffelexperten Benjamin Eilert und Andreas Bahlinghorst nicht fehlen. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch schon los mit dem Experten-Quiz. Andreas stellte den Kindern viele Fragen rund um die Kartoffel, so dass die Kinder ihr ganzes gesammeltes Wissen an den Mann bringen konnten.

Als erstes Highlight kam dann die Fahrt mit dem Trecker. So durften immer eine kleine Gruppe von Kindern im Anhänger Platz nehmen und schon ging sie los, die wilde Fahrt! Einmal den Kartoffelacker hoch und runter! Natürlich durfte auch das Zebra Franz nicht fehlen. Was für ein Spaß! Nach dem Vergnügen ging es dann aber für alle Kinder an die Arbeit. So wie Oma und Opa früher sammelten die Kinder die gerodeten Kartoffeln in Drahtkörben ein, die dann auf dem Anhänger gesammelt wurden. Als Extraaufgabe mussten die Kinder Ausschau nach dem Kartoffelkönig halten. So wurde gesammelt, verglichen, getauscht, was das Zeug hält. Im nu waren alle Kartoffeln eingesammelt. Natürlich durften alle Kinder eine kleine Tüte Kartoffeln mit nach Hause nehmen. Nachdem zum Schluss die Kinder noch ihre letzten Fragen stellen durften, gingen alle gut gelaunt, aber auch leicht geschafft wieder zurück zur Schule. Auch die Lehrerinnen bekamen einige Kartoffeln mit, aus denen in der Schule anschließend Pommes und Kartoffeligel hergestellt wurden. Da waren sich die Kinder beider Klassen einig: Schule kann echt lecker sein!

«

»