Termine

Keine Termine demnächst.

Regenwurm-Projekt der Klasse 1b

Wir wollen den Regenwurm erforschen! Uns interessiert, ob er riechen, sehen und hören kann, obwohl er keine Nase, Augen und Ohren hat. Dazu machen wir Experimente mit den Würmern. Wir haben auch Beobachtungsgläser für unsere Regenwürmer eingerichtet. Jeden Tag entdecken wir neue Gänge und neue, gute Erde, die die Regenwürmer ausscheiden. Hier sind ein paar Fotos von unserem Regenwurm-Projekt! Eure Klasse 1b

Der Regenwurm zieht sich auseinander und zusammen, wenn er sich bewegt. Das kann ich gut an den Körperringen erkennen!

Wenn ich den Regenwurm über meine Hand laufen lasse, spüre ich seine Borsten.

 

Wir erforschen, ob der Regenwurm hören kann. Dazu machen wir ein lautes Geräusch, aber der Regenwurm zeigt keine Reaktion. Regenwürmer können nicht hören.

 

 

Unser Regenwurm klettert auf das Dach. Wenn ich ihn mit meiner Taschenlampe anstrahle, zieht er sich in die Dunkelheit zurück. Regenwürmer haben keine Augen, können aber hell und dunkel unterscheiden. Sonne und Hitze sind für ihn lebensgefährlich.

 

 

Wir erforschen, ob der Regenwurm riechen kann. Bei dem Essig ist er zurückgezuckt. Er hat keine Nase, kann mit seinen Sinneszellen aber Ätzendes riechen, weil das für ihn lebensgefährlich ist.

 

«

»