Termine

Keine Termine demnächst.

Kartoffel-Forscher im Außeneinsatz

„Woher kommt die Kartoffel?“ – „Wann werden Kartoffeln gepflanzt?“ und „Wie werden Kartoffeln geerntet?“ Diese und viele weitere Forscherfragen hatten sich die Kinder der Klassen 2a und 2b überlegt und notiert, bevor sie am 20. bzw. 21. September das Kartoffelfeld der Dreschfreunde Langenhorst besuchten.

Direkt auf dem Acker hatten sie dann die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und von den Dreschfreunden anschaulich beantwortet zu bekommen.

Wie eine Kartoffelernte abläuft, konnten im Anschluss alle hautnah miterleben. Und nicht nur das: Auf den Spuren ihrer Großeltern übten sich die Jungen und Mädchen als Erntehelfer. Sie sammelten fleißig alle geernteten Kartoffeln ein und staunten nicht schlecht über die Größe des entstandenen Kartoffelhaufens.

Zum Schluss durfte sich jedes Kind fünf der frisch geernteten Kartoffeln aussuchen und mitnehmen. Mit den Tüten in der Hand unterhielten sich die Kinder auf dem Rückweg zur Schule darüber, was man später wohl aus diesen Kartoffeln zubereiten könnte. Koffelpuffer, Kartoffelbrei und Backkartoffeln standen dabei hoch im Kurs!

«

»