Lehrerfortbildung zu offenen Lernarrangements im Deutschunterricht und Grammatik-Übungen
Im Rahmen der pädagogischen Ganztagskonferenz am 15.2.2016 haben die frischgebackenen Lehrerinnen Carmen Bätker und Lena Jürgens für ihre Kolleginnen eine umfangreiche Fortbildung durchgeführt. Beide Lehramtsanwärterinnen haben Unterrichtsreihen für den Deutschunterricht der dritten und vierten Jahrgänge zu den Themen „Astrid Lindgren“ und „Otfried Preußler“ vorgestellt, die in besonderem Maße die Schülerpartizipation aufgreifen und fördern. In einer mehrstündigen Durchführung verschiedener Einheiten konnten die Lehrerinnen und der Lehramtsanwärter der Von-Galen-Schule selbst einen Einblick in die Anforderungen und Möglichkeiten der beiden selbsterstellten Unterrichtsreihen erhalten. Ganz unseren Leitprinzipien entsprechend, bestechen sie durch ein hohes Maß an Öffnung, sodass die individuelle Förderung durch geeignete Differenzierung in den Fokus rücken kann – so macht lehren und lernen Freude! Im Anschluss wurde unsere Konrektorin Sandra Rohe ebenfalls als Multiplikator tätig und gab Wissenswertes und praktische Übungen zum Themenfeld Grammatik an alle Kolleginnen und Kollegen weiter, die sie bei Ihrer letzten Fortbildung erhalten hat. Vielen Dank für euren Einsatz!