Termine

Keine Termine demnächst.

Street-Soccer-Turnier der Grundschulen

E- und F-Mädchen kämpfen für ihre Schule um den Sieg

E- und F-Mädchen kämpfen für ihre Schule um den Sieg

Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen und der Kreisjugendfußballausschuss hatten die Grundschulen im Kreis Steinfurt zu einem Streetsoccer-Turnier eingeladen. Mitten in der Borghorster Fußgängerzone wurden extra dafür 2 Kleinspielfelder mit Kunstrasen (10×15 m) aufgebaut. Kleine Tore, rundum Bande und Netze, dazu eine Showbühne mit lokaler Prominenz und Quizspielen, Torwandschießen, kleine Geschenke der Werbepartner – das konnte nur ein Fußballfest werden.

Da viele Spielerinnen der E- und F-Mädchen der SV Langenhorst/Welbergendie von-Galen-Schule besuchen, lag es nahe, ein schwarz-gelbes Schulteam an den Start zu bringen. Im Turniermodus stellten sich 8 Jungen- und 6 Mädchenmannschaften dem Duell 4 gegen 4. Die Spielzeit betrug jeweils 10 Minuten, in denen es intensiv zur Sache ging.

Unsere Mädels waren hoch motiviert und brannten gleich ein fußballerisches Feuerwerk ab. Die Vertretung der Johannesschule(Burgsteinfurt) wurde mit 13-0 vom Platz gefegt (Tore: NatchayaHundeloh, Laura Averbeck, Melanie Adams und Nele Engelmann (je 3), Nelly Plenter (1).

So leicht ging es aber nicht weiter. Schon das Team der Heinrich-Neuy-Schule 1 war eine echte Herausforderung. Schnell lag man mit 0-1 hinten, drehte dann aber das Spiel und gewann verdient mit 5-3 (Tore: Melanie Adams (1), Nele Engelmann und Laura Averbeck (je 2).

Beim 3. Spiel traf man auf viele Bekannte aus den Meisterschaftsspielen gegen Emsdetten 05 und war entsprechend gewarnt. Beide „Vereinsteams“ lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Laura Averbeck schoss uns in Führung, direkt im Gegenzug fiel der Ausgleich. Dann führte die Spielgemeinschaft der Emsdettener Grundschulen gar mit 1-2, doch Nele Engelmann und Laura Averbeck ließen unser Team gleich wieder mit 3-2 vorbeiziehen. Wieder passten wir hinten nicht auf und es stand 3-3, wenig später sogar 3-4. Bis zur letzten Sekunde rannten unsere Mädels an, es half aber nichts mehr. Unglaublich – trotz bester Chancen hatten wir das Spiel verdaddelt.

Gegen die Zweitvertretung der Heinrich-Neuy-Schule(Borghorst) führten wir nach 2 Minuten bereits mit 3-0. Vor allem Nelly Plenter und Anna-Maja Knappe verpassten danach den Ausbau der Führung. Der Gegner verkürzte stattdessen auf 3-1 bzw. 4-2, dabei blieb es (Tore: FinjaBrünen (1), Nele Engelmann (3).

Streetsoccer Eis

Im letzten Spiel musste noch einmal die Graf-Ludwig-Schule (Burgsteinfurt) unter unserem Powerplay leiden. Mit 13-2 schossen sich unsere Mädels noch einmal an die Spitze der Tabelle (Tore: Laura Averbeck (6), Melanie Adams undNatchayaHundeloh (je 3), Nelly Plenter und FinjaBrünen (je 1). Hätte die Spielgemeinschaft aus Emsdetten im letzten Spiel noch Punkte gelassen, dann …

Hat sie aber nicht. Emsdetten gewann und es reichte für unser Team damit nur zu Platz 2. Schade, bei einem Sieg wäre die Teilnahme an der landesweiten Endrunde in Detmold der Preis gewesen. So gab es für alle viel Applaus der zahlreichen Besucher, einen Händedruck von Landrat Thomas Kubendorff, ein kleines Geschenk für jede Spielerin und einen Eisgutschein für das Team, der sogleich in echte Ware umgesetzt wurde. Ach ja, und tierisch Spaß gemacht hat das Turnier natürlich auch. Das ist doch die Hauptsache.

Es spielten: Natchaya Hundeloh, Anna-Lena Kockmann, Anna-Maja Knappe, Laura Averbeck, Melanie Adams, Nele Engelmann, FinjaBrünen und Nelly Plenter

Herzlichen Dank an Christian Engelmann für die Unterstützung unserer Homepage!

«

»